Neubau, Umbau, Umzug –
steht bei euch eine
Veränderung an?
Veränderungen bieten die Chance, Neues zu gestalten: Ob Umzug, Umbau oder Neubau – nutze die Gelegenheit zur Neustrukturierung und begeistere dein Team für die Arbeit im Büro. So entsteht ein moderner Arbeitsort, der Motivation und Produktivität fördert.
Wo steht ihr gerade?
Neubau
Plant ihr gerade ein
neues Bürogebäude?
Der Neubau eines Büros bietet die beste Gelegenheit, die Arbeitsumgebung von Grund auf neu zu gestalten und exakt auf die Anforderungen eures Unternehmens abzustimmen. HALLO ARBEIT legt mit einer präzisen Büroplanung den Grundstein für ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld. Wir behalten alle wichtigen Faktoren im Blick – von Budget bis Umsetzung.
Wichtige Schritte:
Die Bedarfsanalyse hilft dabei, die Anforderungen und Wünsche der Mitarbeiter zu identifizieren. Im Gespräch mit euch erfassen wir eure Bedürfnisse, Arbeitsweisen und die verfügbare Fläche des Neubaus. So finden wir genau heraus, welche Möbel zu euch passen und wie das Büro effizient gestaltet werden kann.
Für eine optimale Flächennutzung planen wir Arbeitsbereiche, die zu euren Anforderungen und Räumlichkeiten passen. So schaffen wir für jede eurer Arbeitssituationen den richtigen Ort.
Eine gute Akustik ist maßgeblich für ein modernes Büro. Wir setzen auf schallabsorbierende Materialien und Produkte wie Akustikpaneele, die den Geräuschpegel effektiv senken. Konzentriertes Arbeiten ist so auch in lebendigen Open Space Büros kein Problem.
Wir stimmen die Beleuchtung auf eure Tätigkeiten ab. Am Einzelarbeitsplatz konzentriert arbeiten und in Ruhezonen entspannen: Für jeden Arbeitsbereich planen wir die richtige Beleuchtung.
Wir gestalten jeden Raum so, dass er euren aktuellen Anforderungen gerecht wird und sich gleichzeitig an zukünftige Veränderungen anpassen lässt. Dazu setzen wir auf flexible Möbel und hochwertige Materialien.
Nachhaltig produzierte Möbel, umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Beleuchtung: Um den ökologischen Fußabdruck eures neuen Büros zu reduzieren, setzen wir bei der Büroplanung auf Nachhaltigkeit.
Mit einer sorgfältigen Budgetplanung haben wir eure Kosten ständig im Blick. Eine detaillierte Zeitplanung stellt sicher, dass es von der Büroplanung bis zur Einrichtung nicht zu Verzögerungen kommt.
Neubau ohne Möblierung:
So kann ein lebendiges
Arbeitsumfeld aussehen:
Ideen zur Büroplanung im Neubau:
1. Kreativzone
2. Kommunikationsbereich
3. Bereiche für Rückzug und vertrauliche Kommunikation
4. Flexible Arbeitsplätze
5. Arbeitsbereiche
6. Lounge und Coffeepoint
7. Büroküche
Umbau
Gestaltet ihr
euer Büro neu?
Wachstum, Fusion, Reorganisation: Wenn bestehende Büroflächen umgebaut werden, ist eine professionelle Büroplanung unerlässlich. Dies kann notwendig sein, um Platz für neue Mitarbeiter zu schaffen, moderne Technologien zu integrieren oder neuen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. HALLO ARBEIT unterstützt euch bei diesen Veränderungen und sorgt durch moderne Bürokonzepte dafür, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern.
Wichtige Schritte:
Auch beim Umbau steht die Bedarfsanalyse an erster Stelle: Welche Veränderungen erwarten euch, was bezweckt ihr mit dem Umbau? Wir nehmen euren Bestand auf und finden heraus, welche Ausstattung ihr zusätzlich benötigt.
Mithilfe ergonomischer Möbel und der Einrichtung von Multifunktionsräumen können neue Mitarbeiter problemlos integriert werden. Indem wir mit flexibler Büroausstattung planen, ist auch in Zukunft Platz für neue Talente.
Unsere Büroplanung bezieht bestehende und neu entstehende Flächen mit ein, sodass jeder Bereich effizient genutzt werden kann. Wir verwandeln ungenutzte bzw. weniger genutzte Zonen in funktionale Arbeitsbereiche.
Veränderte Raumstrukturen erfordern eine Neugestaltung der Lichtquellen. Falls noch nicht vorhanden, wählen wir bei der Planung möglichst energieeffiziente Leuchtmittel aus.
Mit akustisch wirksamen Produkten kann die Geräuschkulisse erheblich verbessert werden. Trennwände und auch Pflanzen sind geeignete Mittel, die wir gerne verwenden, um offene Bereiche akustisch zu optimieren und eine flexibel anpassbare Raumaufteilung zu gestalten.
Ein Umbau fordert das Überdenken des aktuellen Raumkonzepts – wir setzen auf flexible Konzepte, die verschiedene Arbeitszonen vereinen. Dadurch ist dein Büro auch in Zukunft für Veränderungen gewappnet.
Ausgangssituation
Moderne Umbau-Varianten
Arbeitsplätze reduzieren
Arbeitsplätze erweitern
Bürofläche umfunktionieren
Umzug
Steht der Wechsel
in ein neues
Bürogebäude an?
Ein neuer Standort bietet die Gelegenheit, Arbeitsabläufe mit passender Büroausstattung zu optimieren. Er bringt aber auch die Herausforderung mit sich, die neue Raumaufteilung mit den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Büroplanung mit HALLO ARBEIT stellt sicher, dass ihr das Beste aus euren neuen Räumlichkeiten herausholen könnt.
Wichtige Schritte:
Beim Umzug beginnen wir ebenfalls mit der Bedarfsanalyse: Wie viel Platz ist im neuen Büro, wie ist es aufgeteilt? Welche Ausstattung wird benötigt und welche Arbeitsbereiche soll es geben? Wir sorgen dafür, dass sich jeder von euch mit den anstehenden Veränderungen wohlfühlt.
Wir definieren mit euch eure Arbeitsbereiche und sorgen dafür, dass der verfügbare Platz effizient genutzt wird. Eine ausgewogene Kombination aus offenen und geschlossenen Bereichen eignet sich für alle Arbeitsabläufe im Büro.
Jedes Gebäude bringt andere akustische Herausforderungen mit sich. Vor allem bei offenen Flächen sind eine gute Akustik und Privatsphäre wichtig, damit ihr effizient arbeiten könnt. Wir denken diese Aspekte mit, damit sich jeder in eurem neuen Büro wohlfühlt.
Welche Atmosphäre wollt ihr in eurem neuen Büro erzeugen? Hier müssen die Gegebenheiten bedacht werden, um eure Unternehmensidentität und die Optik des Büros in Einklang gebracht werden. Wir erzeugen mit einem durchdachten Bürodesign eine harmonische Arbeitsumgebung, in der alles zusammenpasst.
Besonders wichtig beim Umzug ist die Erfassung des Bestandsmobiliars: Was soll mit ins neue Bürogebäude, was wird noch gebraucht und welche Möbel sollen ersetzt werden? Wir integrieren eure vorhandenen Möbel und ergänzen diese nahtlos mit passenden neuen Möbelstücken. Dadurch kreieren wir eine einheitliche und ansprechende Arbeitsumgebung, die sowohl ästhetisch als auch praktisch überzeugt.
So gelingt der Umzug in
ein neues Büro problemlos:
1.
Ausgangssituation:
Die derzeitige Bürofläche ist zu klein und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen, weshalb ein Umzug in ein neues Gebäude mit offener Bürogestaltung ansteht. Doch die Umzugspläne stoßen bei den Mitarbeitenden auf wenig Begeisterung.
2.
Beratungsphase:
Bei Bedarf führen wir vor Ort Mitarbeiterbefragungen durch, um ein maßgeschneidertes Bürokonzept zu entwickeln, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen und das ihren Anforderungen gerecht wird.
3.
Realisierungsphase:
Unsere Innenarchitektinnen und Innenarchitekten setzen das entwickelte Konzept unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Mitarbeiter in eine detaillierte Raumplanung um. Bestehende Möbel werden in die Planung integriert und bei Bedarf ergänzt. Neue Möbelstücke, die zur bestehenden Einrichtung passen, werden individuell produziert und direkt vor Ort montiert – ein Rundum-Service, der alles abdeckt.
Mitarbeiterzufriedenheit
Möchtet ihr euer Büro
attraktiver gestalten?
Um Mitarbeiter langfristig zu binden und neue Talente zu gewinnen, ist ein Büro notwendig, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Wenn du deine Mitarbeiter dafür begeistern willst, ins Büro zu kommen, sollte dieses flexibel gestaltet sein und mit ergonomischen Arbeitsplätzen, einer durchdachten Raumaufteilung und moderner Ausstattung überzeugen.
Ein attraktives Büro, das sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientiert, zeichnet sich durch eine effiziente Raumaufteilung, optimale Beleuchtung und eine angenehme Akustik aus. Durch eine gezielte Neugestaltung mit aktiver Mitarbeiterbeteiligung wird das Arbeitsumfeld deutlich verbessert. So entsteht ein Büro, in das die Mitarbeiter gerne zurückkehren. HALLO ARBEIT schafft Wohlfühlbüros, die den Arbeitsalltag angenehmer machen.
Wichtige Schritte, um euer Büro attraktiver zu gestalten:
Wir beteiligen eure Mitarbeiter an der Büroplanung: Wie arbeiten sie, was wünschen sie sich? Um das perfekte Büro für euch zu kreieren, berücksichtigen wir alles, was ihr für eure Arbeit braucht.
Klar definierte Arbeitsbereiche können unterschiedliche Arbeitsstile und -anforderungen besser unterstützen. Ausgehend von der Bedarfsanalyse stimmen wir eure Räume auf euch ab: Mit der richtigen Raumaufteilung und hochwertigen Büromöbeln kann jeder das Beste aus seiner Arbeit herausholen.
Eine gute Akustik ist das A und O, wenn verschiedene Arbeitsphasen aufeinandertreffen. Wir setzen auf akustisch wirksame Möbel, die konzentriertes Arbeiten ermöglichen, auch wenn es beim lebendigen Meeting nebenan mal lauter wird.
Rückenschmerzen, Verspannungen, mangelnde Bewegung – um Krankheitsfälle zu reduzieren und die Gesundheit deiner Kollegen zu fördern, verwenden wir bei unserer Büroplanung ergonomische Möbel. So kommen und bleiben deine Mitarbeiter gerne im Büro!
Kollaborative Arbeit ist wichtig, sowohl in dynamischen Teams als auch interdisziplinär. Mit Bereichen, die speziell für spontane Meetings und kurze Besprechungen ausgelegt sind, fördern wir diese Zusammenarbeit und sorgen für mehr Zusammenhalt unter den Kollegen.
Ein gut ausgestatteter Pausenbereich und auch Fitnessräume laden zu erholsamen Pausen ein. Auch Rückzugsorte wie Ruheräume lassen Mitarbeiter Kraft tanken, um wieder voll durchzustarten. Damit deine Mitarbeiter gerne ins Büro kommen, planen wir ausreichend Platz für verschiedene Erholungsmöglichkeiten ein.
Um herauszufinden, ob deine Mitarbeiter mit der neuen Bürogestaltung auch zufrieden sind, holen wir zeitnah ihr Feedback ein. Fühlen sie sich wohl? Wunderbar! Gibt es Stellschrauben, an denen noch gedreht werden kann? Wir nehmen Optimierungen vor, bis alle zufrieden sind!
Ihr plant ein neues Büro? Wir unterstützen euch – von der Beratung bis zur Einrichtung!
So gehen wir vor:
Beraten
Wie könnt ihr die Zusammenarbeit verbessern und das volle Potenzial eures Teams entfalten?
In unseren Workshops erarbeiten wir gemeinsam, wie ihr effektiver zusammenarbeiten könnt. Wir finden heraus, welche Strukturen und Abläufe zu eurem Team passen, um eure Arbeitswelt optimal zu gestalten.
Planen
Ihr wünscht euch ein Büro, in dem produktive Zusammenarbeit gelingt?
Unsere erfahrenen Interior Designer verwandeln eure Ideen in maßgeschneiderte Raumkonzepte. Mit durchdachter Planung schaffen wir ein Umfeld, das Zusammenarbeit fördert. Dank 3D-Visualisierungen könnt ihr euch schon früh ein Bild von der zukünftigen Büroeinrichtung machen.
Einrichten
Sucht ihr nach langlebigen, hochwertigen Möbeln für eine gesunde Büroeinrichtung?
Durchdachte Möbel, die Funktionalität und Qualität vereinen, sind die ideale Lösung für ein dauerhaft gesundes Arbeitsumfeld. Mit langlebigen Materialien schafft ihr eine nachhaltige Büroeinrichtung, die Komfort und Wohlbefinden langfristig unterstützt.