Meeting Mittelzone
Meetingbereich in der Mittelzone. Planung: HALLO ARBEIT
Mittelzone

Die Mittelzone im Büro: Kreative Nutzung des Zwischenraums

Ist die Mittelzone im Büro verschenkter Raum? Oder bietet sie doch wertvolle und notwendige Nutzungsmöglichkeiten im Open Space? Wir zeigen kreative Ideen für den Mittelbereich im Großraumbüro.

Definition der Mittelzone im Büro


Großraumbüros sind in der Regel mit Fensterreihen zu beiden Seiten hin ausgestattet. Hier befinden sich Reihen mit Schreibtischen, denn die Arbeitsstättenverordnung schreibt Tageslicht für Büroarbeitsplätze vor. Mehr Informationen zu den Richtlinien geben wir im Beitrag zum Thema Licht. In der Mitte bleibt ein großer Zwischenraum im Open Space Office, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Wir zeigen kreative Lösungen für die Mittelzone im Büro.

Büro Mittelzone mit Schaukel
Planung: HALLO ARBEIT

Schallschutz durch die Mittelzone im Büro


Schallschutz und schlechte Akustik sind ein großes Problem in Open Space Büros. Bleibt in der Mitte eine große Freifläche breitet sich der Schall ungehindert im Raum aus. Schon aus diesem Grund sorgt eine gut durchdachte Möblierung der Mittelzone für mehr Ruhe im Büro. Geschickt angelegte Bereiche mit Schallschutzelementen dämpfen die Lautstärke. Sie verhindern so das Ausbreiten des Lärms über den gesamten Bürobereich.

Büroetage mit Hochzonen
Mittelzone mit Raum in Raum System. Planung: HALLO ARBEIT
Sitzplatz in der Mittelzone
Mittelzone mit Sitzsäcken und Loungesofa und Konferenztisch. Planung: HALLO ARBEIT
Du suchst nach kreativen Lösungen für die Mittelzone in deinem Büro?

Unsere Expertin für New Work 
hilft dir gerne weiter! 
Jetzt Termin mit Alexandra vereinbaren!

Hallo Arbeit Expertin Dr. Alexandra Heinzelmann

Mittelzonenlösungen im Open Space Büro


Die Nutzungsmöglichkeiten für den Mittelgang im Großraum sind vielfältig. Was die Mittelzone im Büro außerdem an Bereichen bietet, hängt auch von der gesamten Raumsituation des Unternehmens ab.

Daydreamer Bett
Planung: HALLO ARBEIT
Entspannung in der Mittelzone

Die freie Fläche in der Mittelzone im Büro bietet sich an, um separate Entspannungszonen zu schaffen. Loungemöbel mit hohen Rückenlehnen und schalldämmende Raumtrenner schaffen Inseln der Entspannung. Abgegrenzte Bereiche mit einem Daybed für einen kleinen Powernap bieten sich ebenfalls für die Mittelzone an. Kopfhörer mit beruhigender Musik oder entspannender Geräuschkulisse entführen in eine andere Welt.

Places Lodge
Planung: HALLO ARBEIT
Die Mittelzone im Büro als Rückzugsort

Mitunter benötigen Mitarbeiter bei komplexen Aufgaben und schwierigen Denkprozessen einen Rückzugsort. Im Schreibtischbereich reden die Kollegen und hauen in die Tasten. Das stresst beim Denken. Hier helfen kleine schallgeschützte Nischen die Raum für einen Arbeitsplatz bieten. Diese sind so positioniert, dass sie von der Laufstraße her nicht einsehbar sind.

8er Tisch Rooms
Planung: HALLO ARBEIT
Kommunikation im Zwischenraum

Ist eine kleine Rücksprache aufgrund des Projekts mit einem Mitarbeiter oder einem Teil des Teams nötig? Vielleicht hat ein Kollege auch ein persönliches Anliegen auf dem Herzen, das nicht für alle Ohren gedacht ist? Ein Konflikt bahnt sich an und ein Austragungsort wird gesucht? Raum-im-Raum-Konzepte aus Cubes oder abgetrennten Bereichen mit schallschützenden Vorhängen bieten sich hier an. Sie funktionieren wie ein separates Zimmer im Open Space und schaffen Raum für ungestörten Austausch.

Schreibtisch Zonierung
Planung: HALLO ARBEIT
Kreative Inseln im Großraumbüro

Mitunter verhelfen andere Arbeitsmaterialien und spielerische Denkprozesse zu neuen Lösungen. Kreativinseln bieten solche Möglichkeiten. Hier finden Mitarbeiter Arbeitsmaterialien jenseits des Bildschirms. Papier zum Skizzieren, Bastelmaterial oder Holzbausteine eröffnen neue Wege des Denkens und führen oftmals zu überraschend guten und kreativen Lösungen. Solche Kreativräume sind auch geeignet Meetings mit ungewohnten Präsentations- und Arbeitsmaterialien vorzubereiten.

Frau am Tresen / Theke
Planung: HALLO ARBEIT
Cafeteria in der Mittelzone

Eine nützliche Mittelzonenlösung ist zudem die Einrichtung einer kleinen Cafeteria. Sie dient für den kurzen Austausch zwischen Kollegen ebenso wie als Pausenraum. Hinter einem schallschützenden Raumtrenner verbergen sich eine Kaffeemaschine und Stauraum für Geschirr. Bistrotische oder Sitzecken laden zu einer entspannenden Pause ein. Ein solcher Bereich in der Mittelzone fördert das gute Miteinander im Büro und stärkt den Zusammenhalt.

Kickertisch
Planung: HALLO ARBEIT
Spielraum im Mittelgang

Gerade im Kreativbereich verhilft eine spielerische Pause oft zu neuen Ideen. Warum nicht die Mittelzone im Büro mit einem Spielbereich ausstatten? Neben dem allseits beliebten Kicker bieten sich auch Bereiche mit Konsolenspielen an. Hier bekommen Mitarbeiter die Möglichkeit eine kurze Zeit loszulassen und alleine oder auch gemeinsam Spaß zu haben. Das mindert Stress, fördert die Zufriedenheit und das Miteinander. Solche Entspannungsmöglichkeiten vermindern Stress und beugen Unzufriedenheit und Burnout vor.

Tisch zur Besprechung
Planung: HALLO ARBEIT
Urban Jungle im Mittelbereich

Pflanzen im Büro sind mehr als nur ein Trend. Daher findet sich auf unserem Portal auch ein Beitrag, der ganz dem Thema Grün im Büro gewidmet ist. Der Anblick von Pflanzen entspannt und verbessert die Laune. Zudem sorgen die grünen Kollegen für eine bessere Raumluft und sind exzellente Schalldämpfer. Auch optisch schotten sie Flächen bestens vom restlichen Umfeld ab. Daher bieten sich große Zimmerpflanzen als Zonierungselement für die Mittelzone im Büro wunderbar an. Mit ihnen lassen sich Kommunikations- als auch Ruhebereiche gestalten. Ist die Vorstellung nicht herrlich vom Schreibtisch aufzustehen, um für eine Weile in eine kleine Palmenoase einzutauchen?

Die Mittelzone im Büro als kreativer Ort


Frau geht mit Laptop in der Hand lächelnd einen Flur mit Büroräumen entlang.
Foto: Unsplash / Daria Pimkina
Team zur Besprechung in der Ruhezone
Foto: Unsplash / Eloise Ambursley

Die Mittelzone im Büro ist also viel mehr als nur der Raum zwischen zwei Arealen mit Arbeitsplätzen. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur effektiven Nutzung und untergliedert auch optisch große Open Space Bereiche. Die ideale Lösung im Großraumbüro beinhaltet auch immer eine smarte Aufteilung des Zwischenbereichs. Wie eine Insel der Entspannung und Kommunikation liegt die Mittelzone zwischen den Teilen, die der konzentrierten Bildschirmarbeit dienen. Clevere moderne Möbellösungen machen aus der Mittelzone im Büro auch optisch ein Highlight. Verschiedene Bereiche, noch dazu mit Pflanzen gestaltet, lockern die Welt der digitalen Arbeitsplätze auf. So sorgt die Mittelzone für mehr Wohlgefühl im Büro.

ZUSAMMENFASSUNG DER ARTIKEL

Büroformen

Planung der Büroformen
Planung: HALLO ARBEIT
Planung der Büroformen
Planung: HALLO ARBEIT
Klicke auf die Felder und erfahre mehr

Das könnte dich auch interessieren