Moderne Bürokonzepte: 
Gestaltet die Zukunft 
eurer Arbeitswelt

Moderne Bürokonzepte fördern die Produktivität und Kreativität in eurem Arbeitsumfeld. HALLO ARBEIT entwickelt mit euch zusammen maßgeschneiderte Lösungen – von smarten Einzelbüros bis hin zur Umgestaltung ganzer Büroetagen. Verwandelt euer Büro in einen motivierenden Ort, der euch begeistert.

Moderne Bürokonzepte nutzen mobile und multifunktionale Möbel

Vorteile moderner Bürokonzepte

So verändern moderne
Bürokonzepte euren Arbeitsalltag

Traditionelle Büros mit starren Strukturen weichen zunehmend modernen Arbeitsumgebungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Diese neuen Bürokonzepte bieten nicht nur eine optische Erneuerung, sondern versprechen auch tiefgreifende Verbesserungen im Arbeitsalltag.

Mit ihrer Vielfalt an Vorteilen gehen moderne Bürokonzepte weit über die reine Gestaltung hinaus. Sie fördern Flexibilität und Agilität, stärken das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und tragen entscheidend zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz bei. Doch warum sind diese Konzepte so erfolgreich, und wie können sie die Arbeit nachhaltig positiv verändern?

Grafik veranschaulicht Flächen effizient nutzen

Ein Blick auf die wichtigsten Aspekte zeigt, was moderne Bürokonzepte bewirken können:

1

Steigerung der Produktivität

2

Mehr Flexibilität & Agilität

3

Reduzierung der 
Kosten

4

Förderung der Zusammenarbeit

5

Verbesserung der 
Mitarbeiter-
zufriedenheit

6

Förderung von Gesundheit & Wohlbefinden

7

Anpassung an 
moderne
Arbeitsstile

Grafik mit Call to Action Whitepaper downloaden
Gestapelte HALLO ARBEIT-Magazine
Call to Action zum Download des HALLO ARBEIT-Magazins

Wollt ihr auch die Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern?

Jetzt kostenlose Erstberatung buchen:

Zwei Kolleginnen sitzen nebeneinander im Büro

Desksharing 

Desksharing Konzepte 
erfolgreich umsetzen

Desksharing, nonterritoriale Arbeitsplätze, Shared Offices und Coworking – Effizienz durch Teilen!

Desksharing und nonterritoriale Arbeitsplätze bedeuten, dass Mitarbeiter keine festen Schreibtische mehr haben und täglich einen verfügbaren Arbeitsplatz wählen. Ein Shared Office bietet gemeinsame Büroräume, die von verschiedenen Unternehmen oder Teams genutzt werden.

Diese Bürokonzepte eignen sich für Unternehmen mit mobilen Teams und hybriden Arbeitsmodellen. Ideal für diejenigen, die nicht täglich im Büro sind und für Unternehmen, die Platz sparen und kosteneffizient handeln wollen.
 

Ein modernes Büro mit verschiedenen Arbeitsplätzen, in dem Desksharing möglich ist
Ein modernes Büro mit mehreren Arbeitsplätzen, das sich für Desksharing eignet

Hört sich gut an? HALLO ARBEIT unterstützt euch bei der Umsetzung!

Wir erarbeiten mit euch ein individuelles Desksharing Konzept, das perfekt auf eure Arbeitsweise abgestimmt ist. Mit unserer Expertise schaffen wir flexible und inspirierende Arbeitsumgebungen, die Effizienz und Kreativität fördern. Platz sparen, Zusammenarbeit verbessern, dynamische Arbeitsatmosphäre? Alles inklusive bei einem modernen Bürokonzept von HALLO ARBEIT.

Jetzt beraten lassen
 

Vorteile von Desksharing Konzepten:
  • Effiziente Flächennutzung: Maximierung der Büroflächen durch flexible Arbeitsplätze.
  • Kostensenkung: Reduzierte Betriebskosten durch weniger benötigte Arbeitsplätze und geringeren Flächenbedarf.
  • Förderung der Zusammenarbeit: Erleichtert die interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams.
  • Flexibilität: Mitarbeiter können je nach Bedarf den passenden Arbeitsplatz auswählen, was zu einer besseren Anpassung an verschiedene Arbeitsstile führt.
  • Innovation und Kreativität: Regelmäßiger Wechsel des Arbeitsumfelds kann die Kreativität und den Ideenaustausch fördern.
  • Mobilität: Unterstützt die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter und den Trend zu Homeoffice und Remote-Arbeit.
  • Aktualität: Moderne Arbeitsplatzgestaltung passt sich den aktuellen Arbeitsmarkttrends und Technologien an.
Nachteile von Desksharing Konzepten:
  • Fehlende persönliche Arbeitsumgebung: Einige Mitarbeiter könnten die fehlende Möglichkeit, einen eigenen, festen Arbeitsplatz zu personalisieren, als unbefriedigend empfinden.
  • Motivationsverlust: Die fehlende Identifikation mit einem festen Arbeitsplatz kann bei manchen Mitarbeitern zu Motivationsproblemen führen.
  • Logistische Herausforderungen: Der tägliche Wechsel des Arbeitsplatzes erfordert eine gute Organisation und eine verlässliche IT-Infrastruktur.
  • Unruhe: Ständiger Arbeitsplatzwechsel kann zu Unruhe und Ablenkung führen, was die Produktivität beeinträchtigen könnte.
  • Stauraumprobleme: Mangel an persönlichem Stauraum für persönliche Gegenstände und Arbeitsmaterialien.
  • Reservierungssysteme: Die Notwendigkeit von Buchungssystemen für Arbeitsplätze kann zusätzlichen administrativen Aufwand und mögliche Konflikte verursachen.
  • Soziale Isolation: Wechselnde Arbeitsplätze könnten die Bildung von festen sozialen Gruppen und Netzwerken im Büro erschweren.
Beispielbild für hybrides Arbeiten

Hybrid Arbeiten

Wechsel zwischen 
Homeoffice und Büro

Hybrides Arbeiten oder mobiles Arbeiten ist im Bereich der Bürojobs nicht mehr wegzudenken. Es bietet ein hohes Maß an Flexibilität, ermöglicht Kosteneinsparungen und verbessert die Work-Life-Balance. Neben dem Homeoffice können je nach Vereinbarung und Aufgabe auch andere Orte als Arbeitsplätze genutzt werden, wie z. B. Coworking-Spaces. Hybrides Arbeiten fördert eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, erfordert jedoch auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin.

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch Herausforderungen: Beim hybriden Arbeiten kann es zu einer fehlenden Bindung an das Unternehmen kommen, da die physische Präsenz am Arbeitsplatz reduziert wird. Dies kann langfristig dazu führen, dass Mitarbeiter sich weniger mit dem Unternehmen identifizieren. Zudem besteht das Risiko, dass die Unternehmenskultur leidet, da spontane Interaktionen und gemeinschaftliche Aktivitäten, die für den Zusammenhalt wichtig sind, seltener werden. Unternehmen müssen daher gezielte Maßnahmen ergreifen, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken und die Unternehmenskultur auch im hybriden Arbeitsmodell zu bewahren.

Beispielbild für hybrides Arbeiten
Ein modernes Büro mit mehreren Arbeitsplätzen und Sitzecke
Grafik veranschaulicht hybrides Arbeiten

Smart Office – Das Büro, das mitdenkt!

In einer zunehmend mobilen Arbeitswelt ist der nahtlose Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsorten essenziell. Ein Smart Office, das mitdenkt und sich den Bedürfnissen deiner Mitarbeiter anpasst, macht das Büro zum perfekten Dreh- und Angelpunkt für flexibles Arbeiten.

Das Smart Office revolutioniert die Arbeitswelt. Durch vernetzte Geräte und automatisierte Systeme schafft es ein effizientes und benutzerfreundliches Büro, das sich nahtlos an den Arbeitsrhythmus der Mitarbeiter anpasst. Mit automatischer Steuerung von Beleuchtung, Raumtemperatur und Möbeln fördert es ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld. Das Ergebnis? Optimierte Ressourcennutzung, vereinfachte Prozesse und mehr Zeit für das Wesentliche. Die Vorteile eines Smart Offices sollten bereits in die Neubauplanung integriert werden, um von Anfang an ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ein Smart Office mit Akustikpaneelen über den Arbeitsplätzen
Das Multispace Büro bietet verschiedene Arbeitsbereiche

Multispace Büro

Vielseitiger Allrounder 
für jede Bürosituation

Ob ruhige Ecken für konzentriertes Arbeiten, offene Bereiche für Teamarbeit oder gemütliche Lounges für entspannte Meetings - moderne Raumkonzepte ermöglichen dynamische und inspirierende Arbeitsbereiche, die perfekt auf die Bedürfnisse der Angestellten abgestimmt sind. Das Multispace Büro beinhaltet alle wichtigen Elemente, die ein modernes Bürokonzept ausmachen.

Gekennzeichnet durch eine facettenreiche Gestaltung kombiniert dieses Raumkonzept verschiedene Arbeitsbereiche und Raumtypen. Erfahre mehr über die Vorteile des Multispace Büros gegenüber traditionellen Büroformen oder reinen Open Space Büros:

1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Mitarbeiter können je nach Bedarf zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln. Kreative Teammeetings, fokussiertes Arbeiten, entspannte Pausen – diese Vielseitigkeit sorgt nicht nur für ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern steigert auch das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Team.

2. Verbesserung der Produktivität

Durch die Vielfalt an Arbeitsbereichen im Multispace Büro können Mitarbeiter genau den Ort wählen, der ihre aktuelle Aufgabe am besten unterstützt. Dadurch wird die Arbeit effizienter und die Produktivität erhöht.

3. Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit

Der Austausch zwischen Teammitgliedern wird durch die offene und vielseitige Arbeitsumgebung gefördert. Spontane Meetings, kreative Brainstorming-Sessions und informelle Gespräche werden erleichtert, was zu einer stärkeren Teamdynamik und innovativen Ideen führt.

4. Optimale Raumnutzung

Die flexible Gestaltung des Multispace Büros ermöglicht die Integration verschiedener Arbeitsbereiche. Das bedeutet weniger ungenutzte Flächen und mehr Platz für produktive Aktivitäten.

5. Unterstützung von Kreativität und Innovation

Im Multispace Büro können Ideen frei fließen und neue Lösungsansätze entstehen. Die Umgebung fördert den kreativen Prozess und unterstützt innovative Denkweisen.

Die wichtigsten Merkmale des Multispace Büros

Workcafé

Verschiedene Arbeitsbereiche: 

Ein Multispace Büro kombiniert Elemente unterschiedlicher Büroformen zu einem passenden Bürokonzept. So finden sich die Vorteile von Einzel- und Teambüro sowie des Open Space Büros in diesem Raumkonzept wieder, um verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben zu ermöglichen.

Beispielbild für durchdachte Zonierung

Flexible Nutzung: 

Dank durchdachter Zonierung können Mitarbeiter je nach Bedarf und Aufgabe innerhalb des Büros zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln. Der Raum wird optimal genutzt.

Anpassungsfähiges Büro

Anpassungsfähigkeit:

Flexible Anpassung an aktuelle Bedürfnisse, unterstützt durch mobile und wandelbare Möbel – im Multispace Büro sind neue Herausforderungen kein Hindernis.

Newsletter abonnieren

Bleib immer auf dem Laufenden! 
Abonniere unseren Newsletter und erhalte spannende Neuigkeiten und hilfreiche Tipps.

Mehrere Personen in einem Besprechungsraum

Activity Based Working

Flexibles Arbeiten, 
angepasst an jede Aufgabe

Den Arbeitsplatz je nach Aufgabe frei wählen – das ist die Idee hinter Activity Based Working. Kein Konzept, oder? Diese moderne Arbeitsweise bietet die Flexibilität, genau dort zu arbeiten, wo es für den Mitarbeiter am produktivsten ist. Das Multispace Büro ist Voraussetzung für Activity Based Working, denn es schafft die perfekte Umgebung für jede Tätigkeit. Dieses Bürokonzept bringt frischen Wind in den Büroalltag.

1. Erhöhte Flexibilität und Agilität

Beim Activity Based Working wird Hot Desking angewendet: Die Möglichkeit, den Arbeitsplatz den Aufgaben entsprechend zu wechseln, erhöht die Effizienz. Teams können agiler arbeiten, da es sich schnell an wechselnde Anforderungen und Projekte anpassen kann.

2. Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation

Dank offener Räume und gemeinsam genutzter Bereiche können Teams leichter zusammenarbeiten. Informelle Treffpunkte fördern Austausch und Vernetzung – Ideen werden geteilt und Probleme schneller gelöst.

3. Höhere Produktivität

Mitarbeiter bewegen sich dank dieses Raumkonzepts mehr, kommunizieren besser miteinander und fühlen sich insgesamt wohler. Dies wirkt sich auch auf die Arbeitsleistung aus.

4. Mitarbeiterzufriedenheit und Wohlbefinden

Freie Platzwahl und mehr Bewegung – Mitarbeiter sind zufriedener, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, die ihre individuellen Arbeitsstile und -phasen unterstützt.

5. Optimale Raumnutzung

Der Raum wird basierend auf verschiedenen Aktivitätsbereichen flexibel gestaltet. So entsteht eine dynamische und platzsparende Büroumgebung, die außerdem Kosten reduziert.

6. Förderung von Innovation und Kreativität

Durch flexible Arbeitsumgebungen, inspirierende Räume und den Fokus auf Ergebnisse statt Anwesenheit entstehen Synergieeffekte. Mitarbeiter unterschiedlicher Bereiche und Perspektiven arbeiten zusammen, wodurch so manch innovative Idee entsteht.

Beispielbild für Activity Based Working
Beispielbild für Activity Based Working

Ob modernes oder klassisches Büro - 

hier findest du alle Büroformen in der Übersicht!

Modernes Bürokonzept mit Loungestühlen und Akustikpaneelen

Mit HALLO ARBEIT zum modernen Bürokonzept

Der Weg zu mehr 
Zufriedenheit im Büro

In einer Zeit, in der Flexibilität, Kreativität und Teamarbeit im Arbeitsumfeld entscheidend sind, setzen wir mit HALLO ARBEIT neue Maßstäbe. Unser Ansatz verbindet innovative Raumgestaltung mit modernen Arbeitsmethoden, um eine inspirierende und produktive Atmosphäre zu schaffen. Entdeckt, wie unser Konzept euer Büro in einen Ort verwandelt, der nicht nur Funktionalität, sondern auch Wohlbefinden fördert. Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Arbeitens gestalten!

So gehen wir vor:

Beispielbild für Beraten

Beraten

Wie könnt ihr die Zusammenarbeit verbessern und das volle Potenzial eures Teams entfalten? 
In unseren Workshops erarbeiten wir gemeinsam, wie ihr effektiver zusammenarbeiten könnt. Wir finden heraus, welche Strukturen und Abläufe zu eurem Team passen, um eure Arbeitswelt optimal zu gestalten. 

Weiterlesen

Beispielbild für Planen

Planen

Ihr wünscht euch ein Büro, in dem produktive Zusammenarbeit gelingt?
Unsere erfahrenen Interior Designer verwandeln eure Ideen in maßgeschneiderte Raumkonzepte. Mit durchdachter Planung schaffen wir ein Umfeld, das Zusammenarbeit fördert. Dank 3D-Visualisierungen könnt ihr euch schon früh ein Bild von der zukünftigen Büroeinrichtung machen.

Weiterlesen

Beispielbild für Einrichten

Einrichten 

Sucht ihr nach langlebigen, hochwertigen Möbeln für eine gesunde Büroeinrichtung?
Durchdachte Möbel, die Funktionalität und Qualität vereinen, sind die ideale Lösung für ein dauerhaft gesundes Arbeitsumfeld. Mit langlebigen Materialien schafft ihr eine nachhaltige Büroeinrichtung, die Komfort und Wohlbefinden langfristig unterstützt.

Weiterlesen

Vor Ort für euch

Büroeinrichtungsexperten, 
die eure Vision umsetzen

Vier Kollegen sitzen in einer Besprechungsecke
Person geht durch ein offenes Büro